Rundum-Betreuung für Grundschulkinder
Als Unterstützung für berufstätige Eltern können Grundschüler (Klasse 1 bis 4) in der Neurottschule betreut werden. Sechs Erzieherinnen kümmern sich liebevoll um die Kinder: Christine Hermann, Petra Ewald, Barbara Ries, Halina Hinzmann, Alexandra Herm, und Heike Cooman.
Die Räume in der neu gebauten Mensa bieten Platz für Spiel, Erholung und Kommunikation. Sie sind mit unterschiedlich hohen Tischen ausgestattet – für größere und kleinere Kinder. Viele Sachen kann man da machen – sogar bei schlechtem Wetter – in den Bastel-, Bau- und Puppenecken. Auch die Bücher und Spielsachen in den Regalen bieten reichlich Möglichkeiten zum Spielen und Lernen. Bei schönem Wetter verbringen die Kinder die Zeit sehr häufig im Freien.
Die Kernzeitbetreuung …
… findet ab 7.00 Uhr bis 8.50 Uhr und 12.10 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumen der neugebauten Mensa (Jägerndorfer Str. 2/1) statt. Während der Kernzeit können die Kinder spielen; denn es stehen ausreichend Spielzeuge und hübsch gestaltete Spielecken zur Verfügung.
Der Hort
Freundliche und gut ausgebildete Erzieherinnen betreuen die Hort-Kinder (1. bis 4. Klasse) in den Räumen der neugebauten Mensa von 12.10 bis 17.00 Uhr. Nach dem Essen kann man spielen, aber auch bei den Hausaufgaben helfen die Erzieherinnen gern mal.
Mittagessen
Weil so ein Schultag schon mal recht lang sein kann, gibt es ab 12.30 ein Mittagessen. Es werden kindgerechte Menüs gereicht mit viel Frischware, Obst und Gemüse, Joghurt.
In den Ferien in die Schule? Warum nicht!
Auch in den Ferien steht die Betreuungsstätte – zumindest teilweise – offen, und wir bieten ein spannendes Ferienprogramm.
Die Kernzeitbretreuung in den Ferien findet in der Zeit von 7.00 bis 14.00 Uhr statt. Der Hort ist geöffnet von 7.00 bis 17.00 Uhr. An welchen Tagen wir geöffnet haben, erfahren die Eltern Beginn des Kalenderjahres.
Kontakt
Telefon Kernzeit: 0176 / 120 13831
E-Mail Kernzeit: kernzeit.neurottschule@postillion.org
Telefon Hort: 06202 / 9 78 63 62
Weitere Infos: www.postillion.org. Da können Eltern auch ihre Kinder online anmelden.