Klasse 10: Unserer Erde und wir – Eine Betrachtung aus der Graffiti-Perspektive

Die ersten Kulturstarterinnen, Michelle Zimmermann, Ann-Kathrin Kaufmann, Lisa Schuhmacher und Rebecca Eigner der Neurott-Gemeinschaftsschule, hatten die Idee den Fahrradkeller der Schule mit Graffiti zu gestalten. Die Kulturbeauftrage Frau Humbert-Klein und auch die Schulleitung waren von der Idee begeistert. Bevor die Kulturstarterinnen mit der Planung beginnen konnten, standen sie schon vor einer großen Hürde. Der Fahrradkeller … Klasse 10: Unserer Erde und wir – Eine Betrachtung aus der Graffiti-Perspektive weiterlesen

Klasse 7a: Upcycling – Wir bleiben auf dem Müll nicht sitzen

Die 7a beschäftigte sich rund um die Projektwoche mit dem Thema „Vermüllung der Erde“. Um darauf aufmerksam zu machen, sammelten die Schüler/innen zusammen mit ihren Familien über einige Wochen hinweg anfallenden Müll. Gemeinsam mit der Künstlerin Andrea Tewes vergipste die 7a entsorgte Stühle mit dem gesammelten Müll, sodass man auf den Stühlen nicht mehr sitzen … Klasse 7a: Upcycling – Wir bleiben auf dem Müll nicht sitzen weiterlesen

Klasse 6: Reduce-Reuse-Recycle

Tag 1: Reduce Was ist Müll und wie kann man ihn reduzieren? Die Schülerinnen lernten das Konzept des Minimalismus kennen und setzten sich kritisch damit auseinander. Brauchen wir so viel Konsum? Was ist eigentlich die Wegwerfgesellschaft? Wo können wir Müll zuhause und in der Schule vermeiden? Tag 2: Müllsammeln Die Schülerinnen sammelten in Kleingruppen begleitet … Klasse 6: Reduce-Reuse-Recycle weiterlesen