Klasse 7a: Upcycling – Wir bleiben auf dem Müll nicht sitzen

Die 7a beschäftigte sich rund um die Projektwoche mit dem Thema „Vermüllung der Erde“. Um darauf aufmerksam zu machen, sammelten die Schüler/innen zusammen mit ihren Familien über einige Wochen hinweg anfallenden Müll. Gemeinsam mit der Künstlerin Andrea Tewes vergipste die 7a entsorgte Stühle mit dem gesammelten Müll, sodass man auf den Stühlen nicht mehr sitzen … Klasse 7a: Upcycling – Wir bleiben auf dem Müll nicht sitzen weiterlesen

Klasse 6: Reduce-Reuse-Recycle

Tag 1: Reduce Was ist Müll und wie kann man ihn reduzieren? Die Schülerinnen lernten das Konzept des Minimalismus kennen und setzten sich kritisch damit auseinander. Brauchen wir so viel Konsum? Was ist eigentlich die Wegwerfgesellschaft? Wo können wir Müll zuhause und in der Schule vermeiden? Tag 2: Müllsammeln Die Schülerinnen sammelten in Kleingruppen begleitet … Klasse 6: Reduce-Reuse-Recycle weiterlesen

Klasse 5b: Unsere Erde, unsere Natur sind bedroht – Kreativer Umgang mit Sachbüchern

UIn der 5b beschäftigte sich eine Gruppe damit, wie sehr Plastikmüll das Leben der Tiere gefährdet. In dem Buch „Für eine Welt ohne Plastik“ von Neal Leyton fanden sich viele Anregungen und auch bei der Suche im Internet wurden die Schülerinnen fündig. Was zunächst als Podcast geplant war, wurde zu einem kleinen Film. Gerade zu … Klasse 5b: Unsere Erde, unsere Natur sind bedroht – Kreativer Umgang mit Sachbüchern weiterlesen

Klasse 5a: Unsere Erde, unsere Natur sind bedroht – Kreativer Umgang mit Sachbüchern

Zum Einstimmen auf das Thema besuchten die 5a und 5b die Rheininsel in Ketsch. Dort bekamen sie den Auftrag, sich auf Schatzsuche zu begeben. Begeistert machte sich jeder auf den Weg uns suchte eifrig nach einem Blatt, einem Zapfen, einem Stock, Moos, einer Frucht und einer Sache, die nicht in die Natur gehört. Aus den … Klasse 5a: Unsere Erde, unsere Natur sind bedroht – Kreativer Umgang mit Sachbüchern weiterlesen

Klasse 4b: Wohin mit dem Müll?

Das war die Frage, die sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b stellten. Zum Start der Projektwoche holten sich die Kinder unseren schönen Planeten Erde mit ihren Tablets und AR-Technologie direkt ins Klassenzimmer. Sie stellten fest, dass wir einen wunderschönen blauen Planeten haben, den wir in seiner Schönheit noch möglichst lange so erhalten wollen. … Klasse 4b: Wohin mit dem Müll? weiterlesen