Klasse 4a: Wohin mit dem Müll?

Montag: Unsere Projektwoche haben wir am Montag mit dem Besuch von Frau Henkel aus der KliBa gestartet und in einem Rollenspiel gelernt, was genau die Erderwärmung ist. Durch den zusätzlichen CO2, den wir Menschen produzieren, hat die Erde zu leiden. Doch wie können wir unseren Verbrauch und somit die Herstellung von CO2 verringern?  Mehrwegflaschen, Recycling-Papier, … Klasse 4a: Wohin mit dem Müll? weiterlesen

Klasse 3a: Die Reise eines T-Shirts

Wie viele T-Shirts haben wir in unserem Kleiderschrank? Aus was werden sie gemacht? Wo kommen sie eigentlich? Und was passiert mit ihnen, wenn sie uns zu klein sind? Viele Fragen, die wir im Laufe der Projektwoche beantworten konnten. Bevor wir das T-Shirt in einem Geschäft kaufen können, legt es eine sehr lange und weite Reise … Klasse 3a: Die Reise eines T-Shirts weiterlesen

1b: Natur erleben und schützen

Tag1: Wald mit allen Sinnen: „Waldbaden“ Was kann man im Wald sehen, hören, fühlen (Foto1) und riechen? Unsere Eindrücke haben wir gesammelt, uns darüber ausgetauscht und sie aufgeschrieben oder aufgemalt. Anschließend führte uns Sandrella durch den Wald und bat uns, immer wenn wir spazieren gehen, eine Tüte mitzunehmen und Müll aufzusammeln, den wir finden (natürlich … 1b: Natur erleben und schützen weiterlesen

Klasse 1a: Natur erleben und schützen

Tag 1: Den Wald mit allen Sinnen erleben: Hören – Riechen – Sehen – Fühlen Die Kinder haben zuerst die Aufgabe erhalten, was sie im Wald hören, riechen, sehen und fühlen. Dazu haben sie kleine Zettel erhalten, die sie mit ihren Eindrücken entweder beschriften oder bemalen konnten. Der zweite Teil vom Tag war ein angeleitetes … Klasse 1a: Natur erleben und schützen weiterlesen

Spende der Mercedes Benz AG Heidelberg

Joachim Rumold, Schulleiter der Neurott-Gemeinschaftsschule und Jacqueline Weich-Zahn, Vorstand des Fördervereins,  danken Leander Green für die Spende von der Mercedes-Benz AG Heidelberg.  Das Sponsorengeld wird für die Beleuchtung der Ausstellungsstücke im Rahmen von Kulturbühnen der Kulturschule des Lands Baden-Württemberg verwendet. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung  und Wertschätzung.

Keine Schnelltests ab 25.04.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach einem hoffentlich schönen Osterfest und erholsamen Ferien beginnt am Montag, den 25. April 2022 wieder der Unterricht, für manche Klassen mit geändertem Stundenplan. Neu für alle ist, dass keine Schnelltests mehr durchgeführt werden müssen. Schüler*innen der Grundschulklassen können sich also ohne vorherige häusliche Selbsttestung auf den Schulweg machen … Keine Schnelltests ab 25.04.2022 weiterlesen

Neurottschule sucht Jugendbegleiter

Sie haben ein tolles Hobby und am Dienstagnachmittag zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr Zeit und Lust sich mit Kindern zu beschäftigen? Dann bewerben Sie sich an der Neurottschule als Jugendbegleiter. Im Rahmen der Weiterentwicklung zur Ganztagesschule wird für die Gemeinschaftsschüler ein verbindlicher AG-Nachmittag angeboten. Um das Angebot nächstes Schuljahr zu erweitern und auszubauen, werden … Neurottschule sucht Jugendbegleiter weiterlesen

Regelungen ab Montag, 04. April 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es gibt neue Regelungen für den Schulbetrieb ab Montag, den 4. April 2022. Kurz zusammengefasst:Die Maskenpflicht im Unterricht entfällt. Es ist aber weiterhin möglich und empfehlenswert, eine Maske in geschlossenen Räumen zu tragen.Bis zu den Osterferien wird weiterhin montags und mittwochs getestet. Tritt in einer Klasse ein positiver Fall … Regelungen ab Montag, 04. April 2022 weiterlesen