Kleine Osterüberraschungen sind auf dem Weg zu Kindern im Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr hat nicht nur Löcher in die Landschaft und ihre Bebauung gerissen, sondern auch tiefe Wunden in den Seelen der betroffenen Menschen hinterlassen. Unter ihnen sind auch viele Kinder, die in der Nacht ihr Zuhause und damit ihr ganzes Hab und Gut verloren haben. Zu ihnen gehört zum Beispiel … Kleine Osterüberraschungen sind auf dem Weg zu Kindern im Ahrtal weiterlesen

Lions-Club und AOK sind Sponsoren für Klasse2000

Klasse2000: Der Lions-Club Schwetzingen und die AOK Bezirksdirektion Rhein-Neckar Odenwald ermöglichen Gesundheitsförderung in der Neurottschule Ketsch . Der Lions-Club Schwetzingen und die AOK Bezirksdirektion Rhein-Neckar Odenwald ermöglichen mit einer Spende Kindern der Neurottschule Ketsch, Jahrgang 2021/2022 die vierjährige Teilnahme an Klasse2000, dem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule. Klasse2000 unterstützt … Lions-Club und AOK sind Sponsoren für Klasse2000 weiterlesen

Stop Motion Trickfilmszenen zum Musikstück „Peter und der Wolf“

Im Rahmen des Musikunterrichts hörte die Klasse 4b das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Sie erfuhren etwas über den Komponisten und sein Ansinnen, mit dem Musikstück Kindern die Instrumente des Orchesters mit ihren verschiedenen Klängen näherzubringen. Anschließend fanden sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen zusammen und setzten in den Folgestunden … Stop Motion Trickfilmszenen zum Musikstück „Peter und der Wolf“ weiterlesen

Dem Strom auf der Spur

Auch in diesem Jahr war nun wieder ein Experte der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, kurz KliBA im Sachunterricht der Viertklässlerinnen und Viertklässler zu Gast. Michael Boeke von KliBA besuchte die Klassen 4a uns 4b gleich an zwei Vormittagen mit seinem vielfältigen Anschauungs- und Experimentiermaterialien. Alles drehte sich in den beiden Doppelstunden um das … Dem Strom auf der Spur weiterlesen

Informationen zum Start nach den Weihnachtsferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich hoffe die Weihnachtsferien waren erlebnisreich und schön und alle konnten nach einem gelungenen Weihnachtsfest fröhlich und gesund ins Jahr 2022 starten. Am kommenden Montag (10.1.22) beginnt wieder der stundenplanmäßige Unterricht in der Neurott-Gemeinschaftsschule. Dazu gibt es folgende Neuerungen: Das Kultusministerium hat festgelegt, dass in der 1.Schulwoche (10.1. bis … Informationen zum Start nach den Weihnachtsferien weiterlesen

Finanzspritze für „Klasse 2000“

Nachdem im Oktober die gesamte Schülerschaft der Neurottschule beim Sponsorenlauf auf den Beinen war, um möglichst viele Runden im Park hinter dem Schulgelände zu erlaufen, fand nun in den Räumlichkeiten der Schulmensa eine symbolische Sponsorengeldübergabe an das Programm „Klasse 2000“ und den Förderverein statt. Für das Grundschulprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung (Klasse 2000) nahmen … Finanzspritze für „Klasse 2000“ weiterlesen

Hopp Foundation unterstützt erste Programmierversuche in der Grundschule

Dass das Programmierenlernen kinderleicht sein kann, zeigten die ersten Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b. Zusammen mit ihrer Lehrerin Katja Baumann wagten sie sich an die neuen LEGO Education WeDo 2.0 Bau- und Programmierkästen. Innerhalb einer Doppelstunde gelang es den Kindern bereits mehrere kleine Programmierprojekte erfolgreich umzusetzen. So wurde eine Schnecke zuerst mit … Hopp Foundation unterstützt erste Programmierversuche in der Grundschule weiterlesen

Weihnachts-Klassen-Challenge der SMV

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Homepage-Besucher, die SMV der Neurottschule veranstaltet im Dezember an unserer Neurottschule einen Mitmach-Adventskalender: die Weihnachts-Klassen-Challenge. Dort werden den Schulklassen morgens Aufgaben gestellt, für die sie eine bestimmte Zeit bekommen, um diese zu meistern. Die erste Aufgabe wird sein, das Klassenzimmer zusammen mit den Lehrer*innen weihnachtlich-winterlich zu dekorieren, ohne dabei extra … Weihnachts-Klassen-Challenge der SMV weiterlesen