Preisverleihung zum Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2020 – Wir haben den 2. Platz!

Am 21. Juli wurde nun endlich in einer Feierstunde unter Pandemiebedingungen in der Aula der Neurottschule das Geheimnis gelüftet, welchen Platz die Schülerautorinnen und -autoren aus dem Schuljahr 2018/19 mit ihrem Literaturprojekt „Leon und der Enderle – Mobbing, die Folgen und eine ziemlich alte Geschichte“ erreicht hatten. Die Spannung unter den geladenen Gästen war groß … Preisverleihung zum Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2020 – Wir haben den 2. Platz! weiterlesen

Informationen zu den letzten 3 Schultagen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das außergewöhnliche Schuljahr 19/20 neigt sich dem Ende zu. Ich möchte Sie über die letzten 3 Schultagen informieren. Am Montag, den 27.7. und am Dienstag, den 28.7.2020 findet der Unterricht nach derzeitig gültigem Stundenplan statt. In den Klassen 5 bis 8 kommen beide Lerngruppen je einen Tag zur Schule … Informationen zu den letzten 3 Schultagen weiterlesen

Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2020 – Wir sind Preisträger!

Unsere Schülerautorinnen und -autoren aus dem Schuljahr 2018/19 haben mit ihrer Lehrerin Anette Schwab ihr selbstgeschriebenes Buch „Leon und der Enderle – Mobbing, die Folgen und eine ziemlich alte Geschichte“ bei der Ausschreibung des Schülermedienpreises 2020 eingereicht … und GEWONNEN! Nun sind alle Beteiligten gespannt, welche der Platzierungen es nun tatsächlich geworden ist: Wird es … Schülermedienpreis Baden-Württemberg 2020 – Wir sind Preisträger! weiterlesen

FutureSport sorgt für Überraschung

Die Schulschließung durch das Coronavirus hat leider viele negative Folgen nach sich gezogen. Es findet nicht nur kein Unterricht statt, sondern viele geplante Aktionen, Ausflüge und Veranstaltungen konnten/können aufgrund der Beschränkungsmaßnahmen nicht stattfinden. Auch die Viertklässler der Neurottschule kamen nun leider nicht in den Genuss des tollen Fußballtages, der von der Organisation FutureSport im März … FutureSport sorgt für Überraschung weiterlesen

Informationen zum Unterricht ab dem 29.06.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab Montag, den 29. Juni 2020 lernen Grundschüler wieder gemeinsam mit ihrer ganzen Klasse. Dafür wird von jedem Schüler eine Gesundheitsbestätigung benötigt. Für Schüler ab Klassenstufe 5 kann der Präsenz-Unterricht in der Schule ausgeweitet werden. Allerdings gibt es Veränderungen beim „rollierenden System“. Diese Änderungen macht neue Abläufe und  neue … Informationen zum Unterricht ab dem 29.06. weiterlesen

Unterricht ab dem 29. Juni

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nachdem der Unterricht „unter besonderen Bedingungen“ am vergangenen Montag angelaufen ist und bisher reibungslos verläuft, steht die nächste Änderung ins Haus: Ab 29.Juni 2020 wird der Unterricht in der Grundschule wieder in voller Klassenstärke stattfinden. Das Kultusministerium hat die Eckpunkte dafür vorgelegt. Wir arbeiten momentan an der konkreten Umsetzung … Unterricht ab dem 29. Juni weiterlesen

Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“ – Eine Aktion der Schwetzinger Zeitung/Mannheimer Morgen

In der Zeit des Lockdowns konnte es einem schon ganz schön langweilig werden. Gut, dass die Schwetzinger Zeitung im April einen Schreibwettbewerb zum Thema „Erzähl mir was“ veranstaltete. Liam Painschab aus der Klasse 5b reichte eine Geschichte ein, die auf der Kinderseite veröffentlicht wurde. Herzlichen Glückwunsch, lieber Liam! Hier ist seine Geschichte. Viel Spaß beim … Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“ – Eine Aktion der Schwetzinger Zeitung/Mannheimer Morgen weiterlesen

Schöne Pfingstferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Team der Neurott-Gemeinschaftsschule wünscht euch schöne Pfingstferien und freut sich, wenn ihr nach den Ferien wieder wie geplant in die Schule kommt. Ende Juni wird es voraussichtlich dann schon wieder Änderungen geben. Mehr Informationen dazu gibt es nach den Ferien. Hier seht ihr, wie es auf dem Schulgelände zur Zeit … Schöne Pfingstferien! weiterlesen

Unterrichtsbeginn nach den Pfingstferien

Nachdem der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, 9 und 10 bereits begonnen hat, freuen wir uns, nach Pfingsten auch die restlichen Klassenstufen begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen erhalten … weiterlesen

Rückblick: Kulturbühne „DreamKetscher“

Eben noch gemütlich vor der Playstation, jetzt mitten im Game:Drei auserwählte „DreamKetscher“ reisen durch atemberaubende, virtuelle Welten. Ihre Mission: Die Bewohner im trostlosen, dreckigen Müll-Land haben ihre Träume verloren und brauchen sie dringend wieder! Um ihr Ziel zu erreichen, tauchen die „DreamKetscher“ in die Tiefen des Meeres, schweben durch die Galaxien und kämpfen gegen dunkle … Rückblick: Kulturbühne „DreamKetscher“ weiterlesen