FSJ-Stelle im Schuljahr 2022/23

Für das kommende Schuljahr 2022/23 kann an der Neurott-Gemeinschaftsschule in Ketsch noch eine FSJ-Stelle besetzt werden. FSJ ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird für Jugendliche (Mindestalter 18 Jahre) und junge Erwachsene angeboten, die noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. An der Neurottschule sind jährlich zwei FSJ’ler im Einsatz, vorrangig in Klassenstufen 5 … FSJ-Stelle im Schuljahr 2022/23 weiterlesen

Impressionen von unserem Sommerfest 2022

Das Sommerfest am 2. Juli 2022 stand unter dem Motto „Die Welt zu Gast in der Neurottschule„. Es gab verschiedenste nationale und internationale Leckereien, kühle Getränke und jede Menge Spiel- und Bastelangebote. Das musikalische Bühnenprogramm rundete das rundum gelungene Schulfest bei strahlendem Sonnenschein ab. Alles in allem war es ein schöne Veranstaltung für die das … Impressionen von unserem Sommerfest 2022 weiterlesen

Die Welt zu Gast in der Neurottschule

Alle vier Jahre ist es soweit: Die Neurott-Gemeinschaftsschule feiert ihr großes Sommerfest, in diesem Jahr am Samstag, den 02.07.22. Sie sind alle herzlich eingeladen, von 11 Uhr bis 15 Uhr auf das neu angelegte Gelände der Neurott-Gemeinschaftsschule zu kommen. Unser Motto lautet in diesem Jahr „Die Welt zu Gast in der Neurottschule“. Es gibt zahlreiche … Die Welt zu Gast in der Neurottschule weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Badminton-Turnier 2022

Am Dienstag, 21. Juni 2022 nahmen die dritten Klasse der Neurottschule nach einer zweijährigen Pause wieder bei Jugend trainiert für Olympia im Badminton teil. Das Turnier fand in der Badminton-Oase in Hemsbach statt. Klasse 3a Cedric Biemer Emanuel Ehrbar  Viktoria Schönemann Nikos Tourgaidis Lilly Brenner Klasse 3b: Liam Martin Ben Staffedt Felix Weiß Lukas Weiß … Jugend trainiert für Olympia – Badminton-Turnier 2022 weiterlesen

Besuch in der Johanneskirche, um Nacherzählungen von Schülerinnen und Schüler der Neurottschule anzuhören

Hast du schon einmal einer Aufnahme von dir zugehört, wie du etwas erzählst? Und das nicht einfach nur am Smartphone, sondern in einem toll beleuchteten Raum mit großen Lautsprechern? Um genau das zu machen, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen mit ihren Religionslehrerinnen Irina Handt, Renate Böhm und Lehrvikarin Dr. Annemarie Kaschub im … Besuch in der Johanneskirche, um Nacherzählungen von Schülerinnen und Schüler der Neurottschule anzuhören weiterlesen

Klasse 9a und 9b auf Tour im Wald – Das Baumhauscamp 2022

Am 24. Mai wanderten die Klassen 9a und 9b der Neurottschule Ketsch 7 km von Neckersteinach zum Baumhauscamp, welches sich dort im Wald versteckte. Das Abenteuer ging eine ganze Nacht und zwei Tage lang, also vom 24.05 bis zum 25.05. Die Schüler der neunten Klassenstufe übernachteten dort mit vier Aufsichtspersonen. Die Aufsichtspersonen hießen Frau Breitrück, … Klasse 9a und 9b auf Tour im Wald – Das Baumhauscamp 2022 weiterlesen

Tag der Berufsorientierung für die Klassenstufe 8

Bereits zum achten Mal fand am 13.05.2022 an der Neurott-Gemeinschaftsschule der Tag der Berufsorientierung, der gemeinsam mit Sina Klinger – IHK Rhein-Neckar – und Ali Demir – Verantwortlicher Lehrer für die Berufsorientierung – statt. Die fast 60 Schüler*innen konnten an vier Stationen ihre Fragen stellen und neue Erkenntnisse sammeln. Die Station 1 war vertreten durch … Tag der Berufsorientierung für die Klassenstufe 8 weiterlesen

Projektwoche 2022: Wir und unsere Erde

Vom zweiten bis sechsten Mai fand in der Neurottschule eine gemeinsame Projektwoche statt. Alle Klassen beschäftigten sich an fünf Schultagen auf vielfältige Weise mit unserer Erde. Im Gegensatz zu den sonst nach Fächern und Stunden rhythmisierten Schultagen, wurde in dieser Woche innerhalb des Klassenverbandes ausschließlich an einem gewählten Thema gearbeitet. Ein Teil des Erlöses des … Projektwoche 2022: Wir und unsere Erde weiterlesen

Klasse 10: Unserer Erde und wir – Eine Betrachtung aus der Graffiti-Perspektive

Die ersten Kulturstarterinnen, Michelle Zimmermann, Ann-Kathrin Kaufmann, Lisa Schuhmacher und Rebecca Eigner der Neurott-Gemeinschaftsschule, hatten die Idee den Fahrradkeller der Schule mit Graffiti zu gestalten. Die Kulturbeauftrage Frau Humbert-Klein und auch die Schulleitung waren von der Idee begeistert. Bevor die Kulturstarterinnen mit der Planung beginnen konnten, standen sie schon vor einer großen Hürde. Der Fahrradkeller … Klasse 10: Unserer Erde und wir – Eine Betrachtung aus der Graffiti-Perspektive weiterlesen